04.11.2020 | Aktuelles
Messe digitalisiert
Messe digitalisiert
Die embedded world 2021 findet digital statt
Dieses Jahr ist alles anders. Und nächstes Jahr auch. Gerade eben wurde die Embedded World 2021 in Nürnberg abgesagt. Genauer gesagt, die Messe wurde nicht wirklich abgesagt sondern in den Cyberspace verlegt und um zwei Tage verlängert. Nach SPS und electronica geht jetzt das nächste Messeschwergewicht unserer Branche in Quarantäne.


Wie geht es Ihnen mit virtuellen Messen? Nützen wir nicht schon tagtäglich virtuelle Messen? Wo informieren wir uns über Neuigkeiten und Details neuer Produkte? Natürlich im Internet, natürlich durch Rumgoogeln, natürlich durch Webinare. Was werden uns virtuelle Messen an Mehrwert bieten?
Für mich ist eine Messe wie die Embedded World alljährlich vor allem die Gelegenheit um in drei Tagen sehr viele Bekannte aus der Branche, Lieferanten, Kunden, Partnerfirmen und alte Kollegen aus aller Welt an einem Ort zu treffen. Eine Messe nütze ich um persönliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Der für mich größte Nutzen einer Messe ist es jedoch Hintergrundinformationen zu bekommen, die weit über die öffentlich präsentieren Produktneuheiten hinausgehen. Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Markt, über Innovationen oder den Mitbewerb erfährt man oft bei einem Bier auf einer Standparty nach Messeschluss oder tagsüber beim Kaffeeplausch abseits der Stände. Die diesbezüglich interessantesten und nachhaltigsten Kontakte habe ich über viele Jahre persönlich auf Messen geknüpft.

Ich kann mir noch nicht vorstellen wie diese persönliche Ebene von Mensch zu Mensch bei einer virtuellen Messe funktionieren soll. Wie wird der virtuelle Kaffeetratsch ausschauen? Wo werden die virtuellen Standparties stattfinden? Ich bin schon neugierig.