Technik
GELin
Ginzingers Embedded Linux Betriebssystemplattform für maßgeschneiderte, anspruchsvolle elektronische Geräte vereinfacht Entwicklung, Wartung und Support von Embedded-Systemen. Zu den Details der Ginzinger Distribution & allen Releases.

Alle Releases auf einen Blick
Seit über zehn Jahren setzt Ginzinger auf Linux als Betriebssystemplattform für maßgeschneiderte, anspruchsvolle elektronische Geräte. Der Einsatz eines leistungsfähigen Betriebssystems vereinfacht Entwicklung, Wartung und Support von Embedded-Systemen.
GELin (Ginzinger Embedded Linux) als Embedded Software kommt mit einer umfassenden Sammlung an verifizierten und qualifizierten Werkzeugen, Bibliotheken, Frameworks, Treibern und Funktionen daher, die eine Entwicklung robuster, langlebiger Embedded Geräte einfach gestalten. Sämtliche Komponenten sind für die von Ginzinger angebotenen Prozessorplattformen der i.MX-Familie, sowie für Ressourcenverbrauch und Laufzeit optimiert und natürlich intensiv getestet.
Zweimal im Jahr stellt Ginzinger Erweiterungen für GELin zur Verfügung.
Release 23.04
Highlights des Feature Releases:
- basierend on Buildroot 2023.2 LTS
- Qt 5.15 / Qt Creator 8
- diverse Erweiterungen und Verbesserungen
- Bugfixes und Sicherheitsbehebungen
- Software-Komponenten-Upgrades
- diverse Änderungen für bestehende GELin Qt Projekte mit GESys
- Hinweise auf Sicherheitslücken der alten Chromium Version der Qt5 Webengine
- Ubuntu 23.04
- Adaptierung von GELin für die nicht länger unterstützte tftpd Version Ubuntu 23.04
Release 22.10
Highlights des Wartungsreleases:
- Basierend auf Buildroot 2022.2 LTS
- Software Komponenten Upgrade von 2022.02.1 auf 2022.02.6 - Qt 5.15/Qt Creator 7
- Erweiterungen/Verbesserungen
- Security Patches
- Add jq, libwebsockets
- Support für Ge_update für imx8 (erfordert einen neuen Kernel) - diverse Bugfixes und Sicherheitsbehebungen
Release 22.05
Highlights:
- Full Release
- Basierend auf Buildroot 2022.2 LTS
- i.MX8-Unterstützung
- Qt 5.15/Qt Creator 7
- Erweiterungen/Verbesserungen
- Bugfixes und Sicherheitsbehebungen
- Software-Komponenten-Upgrades - KI-Unterstützung
- Tensorflow-Lite-Laufzeit (Version 2.8.0)
- Unterstützung für die Integration in C++ und Python Projekte
- NPU-Beschleunigung (nur i.MX8 MP)
- Projektvorlagen und Pakete für einen schnellen Start und einfache Integration verfügbar - Python-Unterstützung
- Version 3.10.2
- inklusive diverser Pakete wie Numpy, Pandas, Scipy
Release 21.10
Highlights:
- Bugfix Release
- basierend auf Buildroot 2021.2 LTS
- vorläufige i.MX8 Unterstützung
- Erweiterungen & Verbesserungen
- bugfixes und Sicherheitskorrekturen - Upgrades Softwarekomponenten
- Buildroot 2021.02.1 --> 2021.02.6
- Linux 5.4.113-ge-21.04 --> 5.4.154-ge-21.10
- Qt 5.12.10 --> 5.12.11
- GLIBC 2.32-37 --> 2.32-50
- PHP 7.4.16 --> 7.4.24 - Nennenswerte Verbesserungen & Änderungen
- Fehlerbehebung bei Verwendung von legal-info
- Fehlerbehebung bei Qt grabWindow (bei gedrehten Displays)
- initiale Unterstützung für verifiziertes Booten ("Secure Boot")
- hinzugefügte Packages
--> tpmtools (Werkzeuge und Bibliotheken zur Schnittstelle mit TPM)
Release 21.04
Highlights:
- Full Release
- basierend auf Buildroot 2021.2 LTS
- vorläufige i.MX8 Unterstützung
- Erweiterungen & Verbesserungen
- bugfixes und Sicherheitskorrekturen - Upgrades Softwarekomponenten
- Buildroot 2020.02.7 --> 2021.02.1
- Linux 5.4.53-ge-20.08 --> 5.4.113-ge-21.04
- Qt 5.12.8 --> 5.12.10
- GLIBC 2.30-73 --> 2.32-37
- PHP 7.4.11 --> 7.4.16 - Nennenswerte zusätzliche Änderungen und Verbesserungen
- vollwertiges Unzip anstelle der Version von busybox
- Medienverarbeitungserweiterung für GStreamer hinzugefügt
- OpenSSL-Erweiterung für PHP hinzugefügt
- TPM-Unterstützung für OpenVPN hinzugefügt
- hinzugefügte Packages
--> ge_ethmgr (Ginzinger embedded ethernet manager) &
--> ge_wlanmgr (Ginzinger Embedded wi-fi manager)