29.06.2020 | Fachthema
Layout Tipps & Tricks
Layout Tipps & Tricks
von Entwicklern für Entwickler
Feuchtigkeitsempfindliche Bauteile
Die Kunststoffgehäuse von Bauteilen (oftmals bei BGAs, QFPs sowie bei LEDs) können hygroskopisch wirken. Das bedeutet, Feuchtigkeit wird angezogen und die Wassereinlagerung wird verstärkt.
Solche Bauteile sind vom Hersteller gekennzeichnet und in acht Feuchtigkeitsklassen (Moisture Sensitivity Level, MSL) eingeteilt.
Dementsprechend muss auf die Lagerung und auf das Handling geachtet werden.

In der SMT-Produktion bei Ginzinger electronic systems ist das Equipment zum Einschweissen, Lagern und Trocknen der Bauteile vorhanden. Je höher die MSL-Einstufung, umso höher ist die Anforderung an den Produktionsprozess.

Lagerung von MSL - Bauteilen
HINWEIS: Wir empfehlen, Bauteile mit niedrigem MSL auszuwählen. Bauteile mit höherem MSL verursachen einen größeren Aufwand in der der Lagerung und verursachen so Mehrkosten.
Weitere Tipps und Tricks aus 30 Jahren Erfahrung in der Elektronikproduktion finden Sie in unserem EMS Design Guide. Unser praktisches kleines Helferlein ist jetzt in 3. Auflage erschienen.
Sichern Sie sich gleich eines der limitierten Exemplare! Klicken Sie hier für die Bestellung