29.03.2016 | Fachthema
Die Qual der Prozessorwahl
Verwendete Tags:
Elektronik
Embedded System
Embedded Linux
Prozessor
Hardware
Software
Controller
Die Qual der Prozessorwahl

Hier sind einige der wichtigsten Auswahlkriterien für "den" richtigen Prozessor:
- Gibt es in Ihrem Haus schon viel Know-How mit einer bestimmten Prozessorfamilie oder müssten Sie Ihr Wissen neu aufbauen?
- Suchen Sie nur einen Prozessor oder möchten Sie schon möglichst viel Peripherie und Speicher auf einem Chip haben (=System on Chip)?
- Wie langfristig muss Ihre Lösung verfügbar sein, und garantiert Ihnen der Prozessoerhersteller die notwendige Lieferfähigkeit?
- Wie viel Rechenleistung benötigen Sie im Prozessor?
- Verarbeiten Sie hauptsächlich diskrete Logik oder auch kontinuierliche Signale?
- Welche abstrakten Softwarekonzepte verfolgen Sie und werden diese vom Prozessor unterstützt?
- Werden Sie ein Betriebssystem einsetzen?
- Wie viel Speicher ist notwendig und welche Arten Speicher benötigen Sie?
- Wie viel Luft müssen Sie für zukünftige Erweiterungen freihalten?
- Wie viel darf Ihre Elektronik insgesamt kosten?
- Sind Energieverbrauch oder Low-Power-Modi ein wichtiges Thema?
- Und nicht zuletzt: Bekommen Sie für den Prozessor Entwicklungsunterstützung und offene Entwicklungsumgebungen mit denen Sie rasch zum Ziel kommen können?
Wie in vielen Lebenssituationen gibt es auch für diese Fragen keine einfachen Antworten.
Unsere Experten stehen Ihnen hierbei gerne zur Verfügung.
Bild: © Sashkin | Fotolia
Verwendete Tags: