18.10.2017 | Aktuelles
Arbeitsvorbereitung bei Ginzinger
Arbeitsvorbereitung bei Ginzinger
Hinter den Kulissen
Als eigenständiger Bereich in der Produktion werden in der Arbeitsvorbereitung – kurz AV – die Fäden für reibungslose Produktionsabläufe und eine termingerechte Fertigstellung Ihrer Aufträge gezogen. Mit viel Know-how bereitet die AV alle wesentlichen Schritte auf, identifiziert Optimierungspotenzial und klärt offene technische Fragen zur Realisierung Ihres Produkts mit höchster Qualität.
DIE RICHTIGEN FÄDEN ZIEHEN
Die AV ist wichtiger Ansprechpartner, wenn es um die Kalkulation und Wirtschaftlichkeit der Herstellungskosten von elektronischen Baugruppen geht. Sie als Kunde übergeben Pläne, Stücklisten und ergänzende Daten in gute Hände. Dort werden Ihre Daten mit den Informationen im ERP-System abgeglichen. Der Einsatz neuer oder spezieller Bauteile wird eng mit dem Einkauf abgestimmt.

Manchmal kommt es vor, dass die vom Kunden übermittelten Daten unvollständig oder nicht eindeutig sind. Das bringt die AV nicht aus der Ruhe. Fehlen wichtige Details, werden diese von den AV-Profis gemeinsam mit dem Kunden geklärt, und es werden rasch Lösungen gesucht. Trotz langjährigen Expertenwissens kann wertvolle Zeit gespart werden, wenn vorab auf die Vollständigkeit der übermittelten Daten geachtet wird. Ginzinger electronic systems stellt hierfür bewährte Checklisten zur Verfügung.
NACH STRICH UND FADEN
Nur eine genaue Definition der Produktionsabläufe und die frühzeitige Einbindung aller Beteiligten sichern die hohen Qualitätsansprüche der Kunden von Ginzinger electronic systems. Basis dafür bildet die Prozessstruktur im ERP-System: Erst wenn darin alle Schritte festgelegt wurden und sämtliche relevanten Daten vorliegen, ist der Weg, den eine Baugruppe durch die Produktion nimmt, ausreichend definiert. Die AV gibt das finale Go für den Produktionsstart.
HIER LAUFEN ALLE FÄDEN ZUSAMMEN
Strukturiert aufbereitete Projektdaten sorgen für eine rasche und reibungslose Bearbeitung. Hierfür verwendet Ginzinger electronic systems ein professionelles Tool von Mentor Graphics. In einem zentralen Datensatz, der permanent für alle Prozesse und Maschinen der Produktion zugänglich ist, finden sich CAD-Daten für Layout und Schaltplan, Gerber-Daten, Stücklisten, ERP-Daten und Bauteilbibliotheken. Aus diesem Datensatz wird auch das Pick-and-Place-File, in dem die Koordinaten der Bauteile für die SMT-Bestückung definiert werden, generiert. So wird dem Bestückungsautomaten mitgeteilt, auf welche Positionen die Bauteile platziert werden sollen.
Dank des „Ginzinger-Betriebssystems“ Global Eagle sind alle relevanten Dokumente zu den verschiedenen Arbeitsschritten und Artikelversionen stets online und auf jedem Arbeitsplatz abrufbar. Unterlagen in Papierform gehören der Vergangenheit an. Bevor eine Baugruppe die Produktion verlässt, stehen noch die vom Kunden gewünschten Tests im Prüffeld an. Die dafür benötigten Hinweise und Dateien wie Messpunkt-Koordinaten, Prüfsoftware und Ähnliches bereitet ebenfalls die AV auf und pflegt sie ins ERP-System ein.