EMS Design Guide
EMS DESIGN GUIDE
Wegweiser für fertigungsgerechtes Leiterplattendesign
Viele verschiedene Faktoren beeinflussen die Produktion elektronischer Baugruppen. Oft haben kleine Ursachen im Hardware-Design große Auswirkung. Hohe Kosten für z.B. umständliches Handling sind die Folge.
Doch wie lassen sich Fehler in der Entwicklung am besten vermeiden?
Der Schlüssel liegt in einem durchdachten Hardware-Design. Ein - in Hinblick auf die spätere Serienfertigung - durchdachtes Layout entscheidet häufig über mögliche Zeit- und Kostenersparnisse in der Produktion. So reicht es manchmal schon, einen Chip anders zu drehen oder eine Leiterbahn zu verlegen.
Wie kann mir der EMS Design Guide dabei helfen?
Hardwareentwickler und Leiterplatten-Designer müssen über die Abläufe und Verfahren in der Produktion von elektronischen Baugruppen Bescheid wissen. So kann bereits beim Layout der Grundstein für einen schnellen und kostengünstigen Durchlauf der Serie gelegt werden.
Der EMS Design Guide dient sozusagen als Wegweiser für fertigungsgerechtes Leiterplattendesign. Zahlreiche Tipps & Tricks aus 30 Jahren Elektronikproduktion sind in diesem hochwertigen Booklet verpackt.
Feedback
Rückmeldungen zum EMS Design Guide
Leseprobe herunterladen
Anhand einer Leseprobe geben wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Inhalte des EMS Design Guides und dessen Aufbau.
„Am besten ist es, wenn der Design Guide direkt neben dem CAD-Arbeitsplatz liegt, abgegriffen und gespickt ist mit gelben Post-It‘s – daran erkennt man, er wird wirklich benützt.“
Wir Entwickler verwenden den EMS-Design-Guide laufend. Er hilft uns, verborgenes Potential zur Optimierung in den verschiedensten Projekten für unsere Kunden zu heben.
Ing. Stefan Kinzlbauer | Hardwareentwickler bei Ginzinger
Den aktuellen EMS Design Guide jetzt kostenlos bestellen:
Ihr Exemplar wird Ihnen per Post zugestellt.
Referenzen
Zufriedene Kunden sind uns wichtig
Pataky Software GmbH
Die Pataky Software GmbH bietet Business Analytics, Data Warehouse und Künstliche Intelligenz. Aber auch individuelle Softwarelösungen, Webapplikationen, Embedded-Systeme, Lösungen für die Cloud und das IoT zählen zum Dienstleistungsportfolio.


AVL DiTEST GmbH
AVL DiTEST mit Sitz in Graz (Ö) bietet seit 20 Jahren erfolgreich Kfz-Diagnose- und Messtechniklösungen für den automobilen After-Sales-Sektor weltweit an und gilt als Vorreiter seiner Branche.


DMU GmbH
Anspruchsvolle CNC-Technologie und präventive Instandhaltung. 2016 industrialisierte DMU die kleinste 5-Achs-Fräse der Dentalwelt.


Petwalk Solutions GmbH
Die Passivhaus geeignete Tiertüre funktioniert vollautomatisch und kann fast überall eingebaut werden - egal ob Wand, Glas oder Türe.


ETA Heiztechnik GmbH
ETA ist auf die Herstellung von Biomasseheizungen spezialisiert, also auf Stückholz-, Pellets- und Hackgutkessel. Modernste Technik wird mit natürlich wachsenden Ressourcen gekoppelt.


W&H Dentalwerk
Das Familienunternehmen zählt weltweit zu den führenden Herstellern zahnmedizinischer Übertragungsinstrumente und Geräte.


Frauscher Sensortechnik GmbH
Hochwertige Produkte im Bereich induktiver Sensortechnologie für bahntechnische Anlagen.


SystemTera Electronics GmbH
Das Welser Unternehmen hat sich auf Hard- und Software im Bereich Gebäudeautomatisierung für die Anwendung im Smart Home, intelligentem Gewerbebau, Energie-Contracting und Tourismus spezialisiert.


Brunner GmbH
Die Ulrich Brunner GmbH fertigt seit 1946 Kamine und Kachelöfen. Aufgrund langjähriger Erfahrung rund um das Thema Heizen mit Holz hat sich BRUNNER zur Premiummarke in der Branche entwickelt.


AMO GmbH
Die AMO GmbH mit Sitz in St. Peter am Hart realisiert Messsysteme basierend auf dem induktiven Abtastprinzip AMOSIN®


Wintersteiger AG
Die Wintersteiger AG ist ein oberösterreichischer Spezialmaschinenbauer und konzentriert sich seit der Gründung 1953 auf Nischenmärkte.

