Techtalk

Fachthema

Schnelle & sichere GUI-Entwicklung für kritische Geräte

Robuste GUIs für kritische Systeme: Ginzinger und Partner CONZE beschleunigen die HMI-Entwicklung mit GELin, der Ginzinger Embedded Linux Distribution.

Magnus Theile, Managing Director und CTO der CONZE Informatik GmbH, spricht über die moderne Entwicklung von Benutzeroberflächen und HMIs auf Basis von GELin, der Ginzinger Embedded Linux Distribution. Er erklärt, wie CONZE mit der Embedded-Linux-Plattform robuste, performante und regulatorisch konforme GUIs für kritische Systeme realisiert.

GUI / HMI-Development für kritische Systeme mit GELin

Benutzeroberflächen müssen mehr leisten, als nur schön auszusehen. Gerade im Kontext kritischer Systeme sind neben der Bedienergonomie besonders hohe Anforderungen an Bediensicherheit und -effizienz, Robustheit, Performance und Langlebigkeit gegeben. Aus gutem Grund also unterliegt die Softwareentwicklung für solch Anwendungen strenger Regulatorik, wie z.B. die DIN EN ISO 13485 / IEC 62304 / IEC 62366 für Medizinprodukte.

Eine professionelle Software benötigt eine stabile und performante Basis. Genau hier kommt GELin OS von Ginzinger electronic systems ins Spiel.

Die Embedded-Linux-Plattform begleitet den Entwicklungsprozess von CONZE ausgehend vom Prototyping, Integration, Testing, Regulatorik über das systematisierte Deployment bis hin zum serienreifen Produkt und anschließender Wartung.

Prototyping, Integration und Testing

Eine Idee im Kopf und mal schnell einen Proof-of-Concept oder MVP umsetzen? Kein Problem mit GELin. Vorgefertigte Templates und eine vorkonfigurierte Entwicklungs-VM geben die richtige Beschleunigung beim Start eines Projekts.

Mit den Ginzinger Development Kits, z. B. auf Basis der i.MX6- oder i.MX8-Prozessoren, können Entwickler*innen bereits früh Software testen und evaluieren – lange bevor die finale Gerätehardware verfügbar ist. GELin bietet „out-of-the-box“ einen breiten Support für Entwicklungstechnologien, darunter auch Qt und RUST. Es kann aber auch für individuelle Anwendungszwecke erweitert werden.

Dank des modularen Aufbaus von GELin können RootFS und Software-Stacks sehr effizient für Testzwecke angepasst werden. Ginzinger setzt dabei auf eigene bewährte Mechanismen wie ge_update, die auch in Serienprodukten für sichere Updates genutzt werden.

„Mit GELin OS können wir die Entwicklung von GUI/HMIs kritischer Systeme deutlich beschleunigen. Das wirkt sich besonders positiv auf Time to Market und Entwicklungsbudget aus.“

Magnus Theile
Managing Director und CTO CONZE Informatik GmbH

Regulatorik & Deployment

GELin OS wird als SOUP (Software of unknown provenance) in kritische Systeme integriert. Die regulatorischen Anforderungen werden über dokumentierte Verfahren abgedeckt. Für eine schnelle Umsetzung werden Vorlagen bereitgestellt. Besonders im Medizintechnik-Bereich ist Ginzinger als ISO 13485 zertifizierter Entwicklungs- und Produktionspartner aktiv und bringt Erfahrung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben ein. Die nahtlose Integration in Build-Prozesse automatisiert die Erstellung von Firmware-Images und Update-Paketen.

Wartung

Mit regelmäßigen Updates reagiert GELin schnell auf Neuerungen im Linux-Kern und unterstützt bei der Umsetzung des Cyber Resiliance Act (EU) 2024/2847. Die von Ginzinger entwickelte Update-Strategie garantiert dabei ein robustes und ausfallsicheres Update-Handling auch in langfristig betriebenen Geräten. Durch integriertes CVE Monitoring und der umfassenden SBOM hat man hervorragende Grundlagen für CRA konforme Wartung.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ginzinger electronic systems ergänzt die Expertise von CONZE Informatik mit maßgeschneiderten Embedded-Plattformen, die von Prototyping über Serienfertigung bis zum langfristigen Lifecycle-Management reichen, zum Beispiel bei

Damit profitieren Kund:innen von einer ganzheitlichen Lösung für kritische Systeme: sichere, langlebige HMIs auf einer verlässlichen Embedded-Basis.

HMI-Whitepaper "Connected" von Ginzinger

Über CONZE Informatik

Die CONZE Informatik GmbH ist Spezialist für User Interface Engineering und entwickelt Cross-Platform Benutzeroberflächen (GUIs) anspruchsvoller Geräte, Software-Systeme und Cloud-Dienste für Kunden aus Medizintechnik, Healthcare und Industrie.

CONZE ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2021 sowie DIN EN ISO 9001:2015 und implementiert Software gemäß IEC 62304 sowie IEC 62366.

Mehr über GELin erfahren