30.10.2019 | Aktuelles
Vier Wochen in der Softwareentwicklung
Vier Wochen in der Softwareentwicklung
Michael Reiter über sein Praktikum bei Ginzinger
Michael Reiter studiert seit 2017 an der FH Hagenberg, um seinen Bachelor in Hardware-Software-Design zu machen. Er absolvierte im Sommer 2019 sein Praktikum bei Ginzinger electronic systems, um "echte Entwicklerluft" zu schnuppern. Wir bedanken uns bei Michael für sein Engagement und für seinen nachstehenden Bericht!

Michael Reiter
Als Student der Fachhochschule Hagenberg bin ich, neben diesen räumlichen Gegebenheiten, durch die Berufsmesse FH-Next erneut auf Ginzinger electronic systems aufmerksam geworden und veranlasste mich dazu, mich für den Sommer als Praktikant in der Softwareentwicklung zu bewerben. Mit Erfolg.
Unter Anleitung von Melchior Franz, Softwareentwickler bei Ginzinger, arbeitete ich mich in ein ehemaliges Studentenprojekt ein. Dabei ging es um die Umrüstung eines bestehenden Kamerasystems für die automatische LED-Prüfung im Prüfmittelbau, wo die von Ginzinger produzierten Baugruppen auf ihre Funktionalität hin getestet werden.

SW Programmierung
Konkret nahm ich eine Dezentralisierung vor: Zu Beginn war die Kamera des Prüfgeräts direkt mit dem Bedienlaptop verbunden und nahm ein Bild vom Prüfmittel auf. Hier konnten auch alle Kamera- und Testeinstellungen getätigt werden, sowie das automatisierte Testprogramm zum Überprüfen des einwandfreien Zustands der LEDs ablaufen lassen. Meine Aufgabe war es, den Aufbau so umzurüsten, dass die Kamera an einem Touch-Bedienteil hängt.
Bei meiner Aufgabe stellte sich heraus, dass die Einarbeitung in das bestehende Projekt nicht so einfach war wie gedacht. Anfangs war es schwierig herauszufinden, wie die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten und den vorhandenen Code zu verstehen. Auch das tatsächliche Entwickeln auf embedded systems, das ich bisher vor allem aus der Fachhochschule kannte, war Neuland für mich.

Konfigurationsprogramm
Ich konnte in den vier Wochen meine grundlegenden Fähigkeiten, zB im Umgang mit dem Software-Verwaltungssystem GIT verbessern. Außerdem bekam ich mit, welche coding styles wirklich in einer Firma angewandt werden. Und auch im Umgang mit BASH, einer freien Unix-Shell, konnte ich einen rasanten Erkenntnisgewinn verzeichnen.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei meinem Betreuer Melchior Franz bedanken. Er stand mir immer Rede und Antwort. Und mit seinem regelrechten Erklärungseifer konnte er mir vieles verständlicher machen.
Neben den qualifizierten Mitarbeitern in der Software kann Ginzinger electronic systems aber auch mit einem tadellosen Praktikumsablauf punkten. Ein beginnender Firmenrundgang und ein abschließendes Mitarbeitergespräch rundeten mein Praktikum ab, ebenso wieder der pünktliche, all nachmittägliche Eiswagenbesuch.