19.10.2022 | Webinar
Embedded Linux
Embedded Linux
Basiswissen für Entscheider

Warum setzen mehr und mehr Unternehmen Linux in Embedded Systemen ein? Was sind die Vorteile? Was muss man beachten? Kurz und knackig möchten wir Ihnen die Linux-Welt nahebringen. Lernen Sie, welches Potential Embedded Linux für Ihre Produktentwicklung hat und wie Sie damit schneller ans Ziel kommen.
Linux weltweit erfolgreich im Einsatz
Embedded Linux hat sich als Betriebssystem moderner Embedded Systeme längst bewährt und etabliert. So laufen zum Beispiel ein Großteil aller Webserver weltweit mit Linux. Auch im täglichen Leben ist Linux nicht mehr wegzudenken. Ob Drucker, WLAN-Router, Smart TV, NAS-Festplatte für das Hausnetzwerk oder Obstwaage im Supermarkt – all diese Systeme basieren auf Linux. 2021 feierte das Betriebssystem bereits seinen 30. Geburtstag.
Linux in Embedded Geräten

Geräteentwicklungen müssen heute den Standards aus dem Consumer-Bereich entsprechen. Intuitive Bedienung, anspruchsvolle grafische Darstellungen oder eine weltweite Vernetzung (Cloud) machen den Einsatz eines spezifischen Betriebssystems zwingend erforderlich. Daher gibt es für Embedded Betriebssysteme verschiedene Anbieter, die maßgeschneiderte Software-Pakete anbieten. Dies hat den Vorteil, dass nur die benötigten Funktionen und Bibliotheken mit an Board sind.

Ginzinger vermittelt in seinem Webinar am 19. Oktober 2022 Grundwissen zum Thema Linux, hinterleuchtet mögliche Einsatzgebiete und bietet einen Überblick über die verschiedenen Softwaredistributionen.
Webinarinhalt:
- Was ist Embedded Linux?
- Für welche Geräte passt Embedded Linux?
- Eigenschaften und Voraussetzungen bei Geräteentwicklungen
- Anwendungsbeispiele
Zielgruppen:
- Produkt- und Projektmanager
- Entwicklungsleiter
- Geschäftsführer
Termin und Ort:
- Mittwoch, 19. Oktober 2022
- 15:00 - 16:00 Uhr
- Ginzinger Online - Seminarraum
Jetzt kostenlos einen der limitierten Plätze sichern! >>> Zur Anmeldung <<<