Challenge
Smart Home & vieles mehr
Smart-Home-Lösungen bieten dank intelligenter Steuerung von Hausgeräten mehr Komfort, niedrigere Energiekosten und höhere Sicherheit. Endverbraucher verlieren dabei oft den Überblick über die Vielzahl an Angeboten, Standards und Technologien. Eine einheitliche standardübergreifende Lösung wurde gesucht.

Mit "nur einem Klick" lässt sich quasi die gesamte Hauselektronik jederzeit und von überall per Mobiltelefon und Tablet steuern. Alle Anbieter von Smart-Home-Lösungen versprechen dabei dank intelligenter Steuerung der Hausgeräte mehr Komfort, geringere Energiekosten und höhere Sicherheit. Das Problem dabei: Der Endverbraucher ist beim Thema „Smart Home“ total verunsichert, ob der Vielzahl an Angeboten mit unterschiedlichen Preisen, unterschiedlichen Standards und ebenso unterschiedlichen Technologien.
System Tera Electronics GmbH
Die beiden strategischen Eckpfeiler - die Wünsche der Generation "Smartphone" perfekt erfüllen und standardübergreifende Lösungen anbieten - sind das Alleinstellungsmerkmal. Eine dieser maßgeschneiderten Lösungen verwendet zum Beispiel die Energie AG und managt damit die Fernsteuerung von derzeit 230 Heizkraftwerken. Unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche ist Ginzinger electronic systems für die Produktion des SystemTera.Server V verantwortlich, der das Herzstück einer jeden SystemTera-Installation bildet.

SMART HOME

"Wir arbeiten schon seit einigen Jahren mit der Firma Ginzinger electronic systems zusammen, weil wir hier einen Partner gefunden haben, mit dem wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten können. Dazu kommt, dass die Firma Ginzinger unglaublich konsequent den Fokus auf Qualität legt und in diesem Unternehmen eine spürbar gute Kommunikationskultur herrscht. Da wird nichts vertuscht, es werden keine Fehler verheimlicht".