Brunner GmbH
Heizen auf bayerisch
Touch-Bedienelemente für Ofensteuerungen
Edle Heizgeräte
Oftmals stehen Krisen, technologische oder gesetzliche Umbrüche am Beginn einer Erfolgsgeschichte. So auch beim Thema „Elektronik für Öfen“. Ulrich Brunner blickt (heute amüsiert) auf schlaflose Nächte Ende der 80er Jahre zurück: „Eines Tages informierte uns der Gesetzgeber, dass zukünftig Kachelöfen und Kamine mit elektronischer Steuerung auszustatten sind.“

Elektronische Ofensteuerung EOS
Für die gesamte Branche damals unvorstellbar, denn bis zu diesem Zeitpunkt fragte kein Mensch nach einer elektronischen Unterstützung zum Heizen seines Kachelofens. Der Hintergrund dieser gesetzlichen Bestimmung: Seit Ende der 80er Jahre erleben Kachelöfen eine echte Renaissance. Herr Brunner: „Leider ist das Wissen über richtiges Heizen oftmals nicht mehr vorhanden. So wurde falsch geheizt oder auch schlechtes Heizmaterial verwendet. All das führte zu starken Umweltbelastungen. Und dies führte zur Vorschreibung der elektronischen Steuerung zur Heizüberwachung.“ Das erste Projekt setzte Ulrich Brunner mit einer deutschen Firma um – vorerst erfolgreich. Doch als diese Firma mehrmals umstrukturiert und in den Besitz von amerikanischen Eigentümern wechselte, passierte genau das, was Ulrich Brunner ärgert: „Wir stehen für langfristiges Denken, für stabile und ehrliche Partnerschaft, für menschliche Geschäftsbeziehung. Man kennt sich beim Namen. All das verschwand Schritt für Schritt bei diesem Partner. Wir passten ganz einfach nicht mehr zusammen. Das sind zwei Welten“.
Die logische Konsequenz: die Ulrich Brunner GmbH musste sich nach einem neuen Partner umsehen. Viele Gespräche, Präsentationen und Termine folgten – am Ende fiel die Wahl auf Ginzinger electronic systems. „Es war eine Bauch- und Hirnentscheidung für Ginzinger“, begründet Herr Brunner die Wahl.
Statements
Ehrliche Worte
Eine Bauch- und Hirnentscheidung für Ginzinger
Ulrich Brunner | Geschäftsführer | Brunner GmbH
Hinter den Kulissen
Das Projektteam
Weitere Referenzen
Zufriedene Kunden sind uns wichtig
Rosenbauer International AG
Rosenbauer ist die erste Adresse, wenn es um innovative Feuerwehrtechnik für den weltweiten Einsatz geht. Als der Konzern auf der Suche nach einer neuen Generation Bediensystem in seinen Feuerwehrfahrzeuge war, kam es zur Kooperation mit Ginzinger electronic systems.


Pataky Software GmbH
Die Pataky Software GmbH bietet Business Analytics, Data Warehouse und Künstliche Intelligenz. Aber auch individuelle Softwarelösungen, Webapplikationen, Embedded-Systeme, Lösungen für die Cloud und das IoT zählen zum Dienstleistungsportfolio.


AVL DiTEST GmbH
AVL DiTEST mit Sitz in Graz (Ö) bietet seit 20 Jahren erfolgreich Kfz-Diagnose- und Messtechniklösungen für den automobilen After-Sales-Sektor weltweit an und gilt als Vorreiter seiner Branche.


DMU GmbH
Anspruchsvolle CNC-Technologie und präventive Instandhaltung. 2016 industrialisierte DMU die kleinste 5-Achs-Fräse der Dentalwelt.


Petwalk Solutions GmbH
Die Passivhaus geeignete Tiertüre funktioniert vollautomatisch und kann fast überall eingebaut werden - egal ob Wand, Glas oder Türe.


ETA Heiztechnik GmbH
ETA ist auf die Herstellung von Biomasseheizungen spezialisiert, also auf Stückholz-, Pellets- und Hackgutkessel. Modernste Technik wird mit natürlich wachsenden Ressourcen gekoppelt.


W&H Dentalwerk
Das Familienunternehmen zählt weltweit zu den führenden Herstellern zahnmedizinischer Übertragungsinstrumente und Geräte.


Frauscher Sensortechnik GmbH
Hochwertige Produkte im Bereich induktiver Sensortechnologie für bahntechnische Anlagen.


SystemTera Electronics GmbH
Das Welser Unternehmen hat sich auf Hard- und Software im Bereich Gebäudeautomatisierung für die Anwendung im Smart Home, intelligentem Gewerbebau, Energie-Contracting und Tourismus spezialisiert.


Brunner GmbH
Die Ulrich Brunner GmbH fertigt seit 1946 Kamine und Kachelöfen. Aufgrund langjähriger Erfahrung rund um das Thema Heizen mit Holz hat sich BRUNNER zur Premiummarke in der Branche entwickelt.


AMO GmbH
Die AMO GmbH mit Sitz in St. Peter am Hart realisiert Messsysteme basierend auf dem induktiven Abtastprinzip AMOSIN®


Wintersteiger AG
Die Wintersteiger AG ist ein oberösterreichischer Spezialmaschinenbauer und konzentriert sich seit der Gründung 1953 auf Nischenmärkte.

